Muted Piano Man – Was ist das wert?
Die Performance Muted Piano Man ist von Straßenmusik und dem Prinzip von Karaoke inspiriert und fragt nach der Wertschätzung von Unterhaltungsmusik im Vergleich zu etablierteren Kunstformen.
Am präparierten Klavier spielt der Musiker Jacu, doch die Tasten bleiben stumm, solange das Publikum keinen Beitrag leistet. Erst wenn die Gäste an der „Kasse“ Spenden oder Dienstleistungen einlösen, wird das Klavier Taste für Taste aktiviert – bis das vollständige Stück zu hören ist. Die Performance thematisiert die prekäre Situation vieler Kulturschaffender und den sozialen Wert von Musik im öffentlichen Raum, indem sie das Publikum zur Solidarität auffordert.
In Zusammenarbeit mit Jacek Marcinkowski, auch bekannt als Jacu, und Lilian Hoenen, auch bekannt als WhyNotAudio.
Aufgeführt wurde die Performance im Rahmen der Kunstwoche der Kommunalen Galerien Berlin zum Auftakt der Ausstellung Werterauschen im Schloss Biesdorf, 2021.
Fotos: Laura Braun