Neue Lieder braucht das Land

Angelehnt an Ina Deters Hit „Neue Männer braucht das Land“, wurden in einer Schreib-AG mit Anwohner:innen der Marzahner Promenade Popsongs der 70er und 80er Jahre aus West- und Ostdeutschland diskutiert und zu neuen Versionen umgeschrieben.

Die um-interpretierten Lieder wurden im öffentlichen Raum von Marzahn-Hellersdorf (dem größten Plattenbauviertel der ehemaligen DDR) als Karaoke-Versionen zusammen mit queer-feministischen Power-Songs aufgeführt. Die Aktion war Teil der Ausstellung This is not a Love Song – Räume für Aktivierung im Projektraum Galerie M (2022).

In der Galerie wurde das Projekt in einem Karaoke-Raum erfahrbar gemacht, in dem Besucher*innen alternative Versionen sexistischer Popsongs singen konnten.

Neue Lieder braucht das Land ist Teil des fortlaufenden Projekts I said hey, what's going on?, das Geschlechterrollen und Machtverhältnisse in westlich geprägter Popmusik untersucht. 

Idol #2 | Collage | 29 x 42 cm | Coverbild | 2022 | Fenia Franz

Fotos: Wolfgang Strack

Installationsansicht Karaoke-Raum | Ausstellung This Is Not A Love Song | Projektraum Galerie M | 2022 | Foto: Fenia Franz

Zurück
Zurück

Muted Piano Man